Kernelemente des achtwöchigen Achtsamkeitskurses sind Übungen zur Schulung der Achtsamkeit, Impulsvorträge zu Schwerpunktthemen, der Erfahrungsaustausch in der Gruppe und das Üben zu Hause.
Die Übungen bestehen aus Achtsamkeits- und Körperübungen, die unabhängig von Alter und körperlichem Zustand von allen Interessierten durchgeführt werden können.
Der Kurs umfasst acht Termine à 2,5 Stunden und einen Tag der Achtsamkeit. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist zudem ein individuelles Vorgespräch. Dabei geht es Schwerpunktmäßig darum, dass sie sich realistische Ziele für den Kurs setzen, also für sich die Frage beantworten, was möchte ich mit dem MBSR -Kurs für mich erreichen.
Ebenso gehört ein individuelles Nachgespräch zum MBSR -Kurs dazu. Darin wird geschaut, ob das gesteckte Ziel erreicht wurde und wie sich die Achtsamkeitspraxis nach Abschluss des Kurses im Alltag fortsetzen lässt.
Wesentliche Inhalte im Überblick:
Das Programm entfaltet seine volle Wirkung durch tägliches üben zuhause. Planen Sie deshalb für die Kurszeit nach Möglichkeit 30-45 Minuten tägliche Übungszeit ein.
Die Wirklichkeit zulassen
"Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und desgleichen erlauben der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist."
Jon Kabat-Zinn
Haben Sie Interesse an einem Kurs?
Gerne bespreche ich in einem kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch gemeinsam mit Ihnen, ob MBSR der geeignete Weg für Sie ist. Nehmen Sie dazu Kontakt per E-Mail oder Telefon mit mir auf.